Lesenswertes zum Thema Zwangsstörung
Sie finden hier umfangreiche Empfehlungen zu Fachliteratur in Diagnostik, Psychopharmakologie und Psychotherapie von Zwangsstörungen und damit verwandten Störungsbildern.
Rufer Michael, Fricke Susanne
Der Zwang in meiner Nähe
Rat und Hilfe für Angehörige von zwangskranken Menschen
Huber-Verlag 2009
ISBN:345684610X
Buchempfehlungen durch die SGZ
Auf Anfrage prüft der Vorstand der SGZ, ob für Bücher zum Thema Zwangserkrankungen eine Empfehlung der Gesellschaft abgegeben wird. Diese kann dann z.B. auf dem Cover des Buches wie folgt abgedruckt werden kann: „Empfehlung der Schweizerischen Gesellschaft für Zwangsstörungen SGZ“.
Die folgende Vorgehensweise wird hierbei angewendet:
1. Nach Eingang der Anfrage des Buchautors / der Buchautorin wird die aktuellste Version des Manuskriptes erbeten
2. Diese wird von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern gelesen und beurteilt
3. Nachfolgend bestehen drei Möglichkeiten:
- Die SGZ-Empfehlung wird abgegeben
- Es werden dem Autor / der Autorin Änderungen des Manuskriptes vorgeschlagen, als Voraussetzung für die Empfehlung
- Die Empfehlung wird nicht abgegeben
Bei der Anfrage muss berücksichtigt werden, dass - je nach Umfang des Buches - mit einer Bearbeitungszeit von 1-2 Monaten zu rechnen ist.