Wichtige Ziele von Selbsthilfegruppen
- Sich gegenseitig für Veränderungen im Verhalten motivieren und konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung bieten (zum Beispiel durch die Weitergabe von Therapeuten- und Klinikadressen)
- Lernen, mehr Risiken im Umgang mit anderen Menschen einzugehen, Zwänge abzubauen sowie eigenverantwortlich und aktiv zu handeln
- Sich konstruktiv über eigene Unsicherheiten und Ängste auszutauschen
- konkrete Unterstützung und Hilfe im Alltag geben
- Sich helfen, alltagstauglicher zu werden (zum Beispiel angemessen Kritik üben, zuhören lernen, Gefühle mitteilen)