Aufklären und unterstützen
Schätzungen zufolge leiden etwa 150.000 Schweizer an einer behandlungsbedürftigen Zwangsstörung. Als ihre wichtigsten Ziele betrachtet die SGZ daher:
- die fundierte Information und Aufklärung über Zwangsstörungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
- die Förderung von spezifischen Aus-, Weiter- und Fortbildungsangeboten
- die Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen sowie von Selbsthilfeaktivitäten
- das Bekanntmachen des Störungsbildes in der breiten Öffentlichkeit
- die Unterstützung von Forschungsprojekten durch die Verbreitung von Informationen über diese