Wiederkehrende Themen
Typische Themen von Zwangsgedanken sind:
- Ansteckung (Gedanken, sich durch Berührungen von Türklinken etc. mit Krankheitserregern zu infizieren und zu erkranken, bzw. diese unkontrollierbar zu verbreiten und auch andere zu gefährden)
- Vergiftung (Befürchtung, durch Kontakt sich und andere zu vergiften)
- Verschmutzung (Befürchtung, sich zu verschmutzen und dies zu verbreiten)
- Krankheit (Befürchtung durch Unvorsicht selbst zu erkranken oder die Erkrankung Dritter zu verursachen)
- Streben nach Symmetrie (Unwohlsein, wenn Gegenstände nicht symmetrisch angeordnet sind)
- Ordnung (Gedankliche Beschäftigung mit Ordnung, um Unwohlsein zu vermeiden)
- Aggression (Befürchtung einer nahestehenden Person, zu der eigentlich ein inniges Verhältnis besteht, Gewalt anzutun)
- Sexualität (Impulse, sich sexuell obszön zu verhalten)
- Religion (blasphemische Gedanken bei Menschen mit oftmals enger religiöser Bindung).